Naturheilkunde
Naturheilkunde
Erkrankung auswählen:
A  B  C   D  E  F    G
H  I   J   K  L  M  N
O  P  Q  R  S  T     U
V  W  X  Y  Z  Ö  Ü
Naturheilkunde

Gürtelrose (Herpes zoster)

sofort zum Arzt!

Alle verfügbaren Behandlungsformen im Überblick

Tee-Rezepte

15 g Salbei, 5 g Kamille, 10 g Eichenrinde, 15 g Steinklee, 5 g Linde
Zubereitung: 1Eßl. der Mischung mit ¼ l kochendem Wasser übergießen, 10Min. ziehen lassen, abseihen, 2mal täglich 1Tasse trinken!

30 g Salbei, 25 g Eichenrinde, 15 g Kamille, 10 g Frauenmantel, 15 g Steinklee, 20 g Hafer
Zubereitung: 4Eßl. der Mischung mit 1Liter heißem Wasser kurz ziehen lassen abseihen, die Kräuter in ein Tuch geben und 3-4mal täglich als Auflage verwenden!

Hauswurzblätter-Tee
Zubereitung: 1Teel. Hauswurzblätter mit ¼ l kochendem Wasser übergießen, 10Min. ziehen lassen, abseihen, 2mal täglich 1Tasse trinken. Sie können den Tee auch als Umschlag verwenden!



Ätherische Öle

Innerliche Einnahme:
3mal täglich 2-4Tropfen Geranium-Öl mit 2Eßl. lauwarmen Wasser und 1Teel. Honig gut vermischen und einnehmen!
Geben Sie täglich, 2-3mal, einige Tropfen Tea-Tree Öl (Teebaum- Öl) pur, auf die betroffene Stelle!



Bäder & Kneipp

Machen Sie zur Darmentleerung täglich einen Einlauf!



Packungen & Auflagen

Machen Sie mit reinem Weinessig, tägliche Waschungen, auf die betroffene Stelle!

Machen Sie täglich Topfen-, oder Lehm-Auflagen!

Je nach Größe der Wunde werden 2-4Eßlöffel der getrockneten und pulverisierten Beinwellwurzel in einer Porzelanschüssel unter Zugabe kleiner Mengen heißen Wassers sorgfältig zu einem Brei verrührt. Der warme Brei wird auf einen Leinenstreifen gestrichen und dieser nun aufgelegt. Diese Auflagen sollten alle 2-4Stunden erneuert werden!

Seelisch-geistige Gründe

Wahrscheinlicher Grund: Angst und Spannung. Zu empfindlich.
Neues Gedankenmuster: Ich bin entspannt und friedlich, weil ich dem Prozeß des Lebens traue. Alles ist gut in meiner Welt!

Naturheilanwendungen

Betupfen Sie die Bläschen auf der Haut mit Oliven-Öl!

Der gut Rat: bei ausgedehnten Hautausschlägen (Exanthemen), Röteln (Rubeola), Friesel-ausschlag (Miliaria) und bei Gürtelrose (Herpes zoster):
Die einwandfreien, nicht angefaulten, frischen, eher tiefliegenden (inneren) Weißkohl-Blätter müssen frei von Erdteilchen sein. Vor der Anwendung werden ein bis zwei frische Blätter mit lauwarmen Wasser abgespült und zwischen zwei sauberen Tüchern leicht ab-getrocknet. Nun entfernt man durch Herausschneiden alle starken Blattrippen und walzt die verbleibenden Blatteile mit einer runden sauberen Flasche oder Nudelwalker gut weich. Man kann mehrere so vorbereitete Blatteile auf die zu behandelnde Körperstelle auflegen und befestigt das ganze nicht zu straff mit einem Verband.
Bei Geschwüren oder schlecht verheilten Wunden, die durch die Einwirkung der Blattauf-lagen nun aufbrechen, so daß sich eine eitrige Masse ergießt, sorge man für einen gut auf-saugenden Umschlag. Auch dieser darf nicht straff angelegt werden, da sonst arge Schmerzen entstehen. Die Erneuerung der Blattauflage erfolgt am besten morgens und abends. Bei jeweiligem Umschlagwechsel ist bei aufgebrochenen Wunden oder Geschwüren eine gründliche Wundreinigung mit verdünntem Weingeist vorzunehmen. Sehr empfehlenswert ist auch die Reinigung mit lauwarmen Kamillentee. Die gebrauchten Blätter dürfen kein zweitesmal verwendet werden. Bei Bein- oder sonstigen Geschwüren bzw. schlecht heilenden Wunden werden die so geschilderten Blattauflagen ein-zweimal am Tage erneuert. Die Behandlung wird bis zur völligen Abheilung durchgeführt. Anfangs wird sich eine mehr oder weniger reichlich fließende, übelrichende Flüssigkeit absondern. Die Rötung und Schwellung geht in Folge zurück, das Bein oder die betreffende Körperstelle nimmt wieder eine normale Form und Farbe an, das aufgebrochene Geschwür oder die offene Wunde heilt sehr sauber zu. Rotlaufartige (erysipelartige) Entzündungen klingen ab!

Geben Sie Aloe Vera barbadensis Pflanzenextrakt 3mal 2Tropfen täglich unter die Zunge, Rest schlucken. Dazu nehmen Sie 2-3mal am Tag Aloe Vera Gel zum Auftragen auf die betroffene Stelle!

Esoterik

Machen Sie täglich ein autogenes Training, zur Beruhigung der Nervenschmerzen!

Ernährung

Stellen Sie ihre Ernährung auf auf vegetarische Kost um!

Nehmen Sie täglich, vermehrt, Vitamine der Gruppe-B zu sich!

Massagen

Lassen Sie sich von einem gewerblichen Masseur Meridian-Akupunktmassagen geben!



Weitere Behandlungsmöglichkeiten:


Siehe dazu auch:
Ekzeme, Flechten und Hautausschläge
Hautausschlag und Neurodermitis
Hautentzündung (unspezifisch)
Nesselsucht, Nesselfieber (Urticaria)
Psoriasis
Bookmark setzen:
  • zu Webnews hinzufügen
  • zu folkd hinzufügen
  • zu del.icio.us hinzufügen
  • zu Technorati hinzufügen
© Naturheilkunde NHK24.de 2025
Links  |  Impressum  |  Kontakt
SEO - Suchmaschinenoptimierung