Ohrenschmerzen, Ohrenentzündung
Bäder & Kneipp
Machen Sie einen kräftigen Absud von Steinkleeblüten, und leiten die lauwarmen Dämpfe daraus, mit einem umgedrehten Trichter ins kranke Ohr. Das soll nicht länger als 10Minuten dauern. Dann legen Sie ein wärmendes Tuch über das Ohr und den Kopf. Nach 3Stunden können Sie die Dampfbehandlung wiederholen!
Machen Sie mehrmals täglich Ohrspülungen mit lauwarmen Kamillen-Tee.
Tee-Zubereitung: 1Eßl. Kamillenblüten mit 1/8Liter kochendem Wasser übergießen, 10Min. ziehen lassen, abseihen, lauwarm ins Ohr geträufelt, nimmt den Ohrenschmerz!
bei eiternden, schmerzhaften Ohren:
Ohrdampf mit Wermut-Tee:
Tee-Zubereitung: 1Teel. des Krautes mit 1Tasse kochendem Wasser überbrühen, 5Min. ziehen lassen, abseihen und verwenden.
Anwendung: Geben Sie den fertigen Tee in einen Becher, stülpen einen geeigneten Trichter verkehrt herum über den Becher und stecken die kleine Öffnung des Trichters vorsichtig, und nicht zu tief, in das Ohr. Dieser nicht zu heiße Ohrdampf kann 2-3mal täglich, 10Minuten lang durchführt werden!
bei Ohrenstechen und Mittelohrentzündungen:
Lassen Sie, die nicht zu heißen Dämpfe des Steinklee- Teeabsud`s auf das Ohr einwirken.
Tee-Zubereitung: 1Teel. des Krautes mit 1Tasse kochendem Wasser überbrühen, 5Min. ziehen lassen, abseihen und als Ohrdampf verwenden!
Anwendung: Geben Sie den fertigen Tee in einen Becher, stülpen einen geeigneten Trichter verkehrt herum über den Becher und stecken die kleine Öffnung des Trichters vorsichtig, und nicht zu tief, in das Ohr. Dieser nicht zu heiße Ohrdampf kann 2-3mal täglich, 10Minuten lang durchführt werden!
Weitere Behandlungsmöglichkeiten: